Otto Reuleaux

Industrieller

* 17. Januar 1896 Küstrin

† 1979

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1956

vom 14. Mai 1956

Wirken

Otto Hermann Karl Henning Reuleaux wurde am 17. Jan. 1896 in Küstrin geboren. Unter seinen Vorfahren, die aus dem Aachener Revier stammen, befanden sich zahlreiche Techniker und Ingenieure, einer davon, Prof.Franz R. (1829-1905) war Rektor der TH Berlin und Begründer der Getriebelehre.

O.R. besuchte nach dem Realgymnasium die TH Berlin zum Studium der Chemie- und Hüttenkunde, der Nationalökonomie, Geschichte und der Rechtswissenschaften, bestand 1922 das Examen als Diplomingenieur und promovierte ein Jahr später zum Dr. ing.

Im Jahre 1923 trat er in die Metallgesellschaft AG in Frankfurt a.M.ein und übernahm 1929 die Leitung der durch Interessengemeinschaft verbundenen Vereinigten Leichtmetallwerke GmbH Bonn. Aus dieser Tätigkeit heraus entstanden unter seiner verantwortlichen Führung die Leichtmetallwerke in Hannover-Linden und Laatzen, wo sich heute das Ausstellungsgelände der Deutschen Industrie-Messe befindet. Bei diesem Werk, das er zu einem der grössten und leistungsfähigsten europäischen Unternehmen der Leichtmetallverarbeitung entwickelte, erwarb er sich besondere Verdienste auf dem Gebiet des Aluminium-Giess- und Plattierverfahrens.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde er in den Vorstand der Metallgesellschaft berufen und gehört heute noch dem Aufsichtsrat der Vereinigten Deutschen Metallwerke AG an, obgleich er schon am 1. ...